
Wie das ist, wenn man dement ist, will die elfjährige Tilda von ihrem Großvater wissen. „Das ist wie Honig im Kopf“, sagt der. Rund 80 Zuschauer kamen gestern zur Aufführung des gleichnamigen Films von Til Schweiger mit anschließendem Fachvortrag im Cinetech: Zusammen mit dem Lukas-Krankenhaus hatte der Kneipp-Verein eine gelungene Veranstaltung organisiert, die trotz ihrer ungewöhnlichen Länge von fast dreieinhalb Stunden beim Publikum bestens ankam.
„Ich fand die Verbindung von Film und Vortrag toll“, ist eine Zuschauerin begeistert. „Die Besucher waren sehr interessiert und hatten viele Fragen mitgebracht, die auch beantwortet werden konnten.“ Ergänzend zum Film wurde das Dauerbrenner-Thema Demenz von gleich zwei kompetenten Fachleuten beleuchtet: Vom Lukas-Krankenhaus kamen Geriatrie-Chefarzt Stefan Rittmeyer und Psychiatrie-Chefarzt Helmut Berndt, die Wissenswertes über Demenz erzählten und die Fragen aus dem Publikum beantworteten.
Auch Mitveranstalter Andy Hoffmann vom Cinetech ist zufrieden: „Es war für alle Besucher ein toller – und vor allem durch die Einsichten, die sie im Anschluss an den Film erhielten – informativer Abend, der für viele sicher einige neue Erkenntnisse mit sich brachte. Es wurden viele Fragen gestellt, in denen sich teilweise die Verunsicherung der größtenteils älteren Menschen im Kinosaal zu dem Thema gut heraushören ließ. Gerade Fragen nach Medikationen, Krankheitsverkauf und -dauer bewegten die Zuhörer sichtlich.“